Sicheres Bauchmuskeltraining mit Fokus Rektusdiastase

Sicheres Bauchmuskeltraining mit Fokus Rektusdiastase

Fortbildung

Sicheres Bauchmuskeltraining mit Fokus Rektusdiastase

Karin Albrecht
DATUM:
29./30.03.2025
TEILNAHMEBETRAG:
237,00
FRÜHBUCHER:
(bis zum
)
GYMCARD:
35,00
Rabatt
ANERKENNUNG:
Hier anmelden

Eine Rektusdiastase (RD) bezeichnet eine Störung oder Schädigung der Bauchwand. Dies kann eine Verschiebung der geraden Bauchmuskeln sein, eine Ausdünnung der Linea Alba oder sogar ein Riss in der Linea Alba. Üblicherweise entsteht eine Rektusdiastase durch Aktivitäten, die einen hohen Druck im Bauchraum verursachen, z. B. im Krafttraining, bei schwerer körperlicher Arbeit, durch Übergewicht und große Bäuche und am häufigsten durch Schwangerschaft und Geburt. Jede Störung in der Bauchwand hat einen störenden Einfluss auf die Rückengesundheit und die Beckenboden-Funktion. In dieser Weiterbildung werden die unterschiedlichen Arten einer Rektusdiastase definiert. Es wird gezeigt, wie man eine Rektusdiastase gegebenenfalls tapen kann und wie die Funktion des Transversus wieder aufgebaut werden sollte, um Übungen ausführen zu können, die in Bezug auf die Rektusdiastase und den Beckenboden sicher sind. Als besondere Übung wird die Hypo-Pression erarbeitet. Diese effiziente Übung kann die Rektusdiastase-Reha sowie klassische Bauchmuskelübungen ausgezeichnet ergänzen.

ES WERDEN FOLGENDE INHALTE VERMITTELT:
»
»
»
»
»
»
ZIELGRUPPE:
»
eignet sich für Übungsleitende, Trainer*innen sowie Hebammen und Beckenboden-Fachkräfte
Voraussetzung:
»
Basismodul Fitness- und Gesundheitssport
»
oder ÜL-/ Trainer*innen-Lizenz
»
oder vergleichbare Ausbildung auf Anfrage durch Zusendung der entsprechenden Nachweise
»

Anmeldung

Aus- und Fortbildungen 2022